fionexus Logo
fionexus
Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie fionexus.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Finanz-Bildungsdienstleistungen zu optimieren.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie fionexus.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und ein personalisiertes Lernerlebnis zu schaffen.

  • Verbesserung der Website-Funktionalität und Navigation
  • Speicherung Ihrer Lernfortschritte und bevorzugten Einstellungen
  • Analyse der Nutzungsmuster zur Optimierung unserer Inhalte
  • Bereitstellung relevanter Finanz-Bildungsinhalte

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Lernplattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, zwischen Kursen zu navigieren und Ihre Fortschritte zu speichern.

  • Anmelde-Status und Sicherheitsfunktionen
  • Sprachpräferenzen und regionale Einstellungen
  • Warenkorb-Funktionalität für Kursbuchungen
  • Speicherung von Lernmodul-Fortschritten

Analytische Tracking-Methoden

Wir verwenden Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher mit unseren Finanz-Lerninhalten interagieren. Diese Daten helfen uns, unsere Verkaufstechnik-Kurse kontinuierlich zu verbessern.

  • Verfolgung der beliebtesten Kursmodule und Lernpfade
  • Messung der Verweildauer bei verschiedenen Inhalten
  • Identifikation von Bereichen mit hohen Abbruchraten
  • Optimierung der Benutzererfahrung basierend auf Nutzungsmustern

Kategorien der verwendeten Cookies

fionexus nutzt verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um unsere Finanz-Bildungsplattform zu betreiben und zu verbessern.

Notwendige Cookies

Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und sichere Anmeldung in Ihr Lernkonto.

Leistungs-Cookies

Sammeln anonyme Informationen über die Nutzung unserer Verkaufstechnik-Kurse.

Funktionalitäts-Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und personalisieren Ihr Lernerlebnis.

Marketing-Cookies

Zeigen relevante Bildungsangebote basierend auf Ihren Interessen.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen in verschiedenen Browsern anpassen können.

Google Chrome

Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten → Gewünschte Optionen auswählen

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Benutzerdefinierte Einstellungen konfigurieren

Safari

Safari-Menü → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Website-Daten → Einstellungen anpassen

Datenspeicherung und Gültigkeitsdauer

Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für bis zu 12 Monate gespeichert werden können. Cookies für Lernfortschritte bleiben länger aktiv, um Ihr Bildungserlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit alle Cookies löschen oder deren automatische Löschung in Ihrem Browser konfigurieren.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Haben Sie Fragen zum Umgang mit Ihren Daten oder möchten Sie mehr über unsere Tracking-Praktiken erfahren? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Adresse: Hermann-Lingg-Straße 6, 80336 München
Telefon: +4915221912097
E-Mail: support@fionexus.com

Kontaktinformationen

Adresse: Hermann-Lingg-Straße 6, 80336 München
Telefon: +4915221912097
E-Mail: support@fionexus.com

Rechtliche Hinweise

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen
fionexus Logo
fionexus
Zur Startseite
© 2025 fionexus. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Browserdaten zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung und zur statistischen Auswertung. Diese Technologien helfen uns dabei, unsere Bildungsangebote optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und die Funktionalität der Plattform sicherzustellen.
Weitere Informationen